Berufsparcours in Senden

Hagelschuer war erstmalig vertreten als Aussteller dabei

Unsere Mission, Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen neun und zehn für den Ausbildungsberuf des Anlagenmechanikers (m/w/d) zu begeistern, startete gestern pünktlich um 7.00 Uhr vor der Steverhalle in Senden. Unter dem Motto Berufsparcours lag der Fokus dieser Messe komplett auf den praktischen Arbeiten. Der Veranstalter und die Austeller verzichteten dabei bewusst auf Flyer, Roll Ups, Giveaways oder Gewinnspiele. Stattdessen hatten die ca. 500 Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen in Senden und Lüdinghausen die Gelegenheit, ihre praktischen Skills auszutesten. Dazu wurden sie in kleinen Gruppen an die verschiedenen Tische der Unternehmen geführt. Innerhalb einer Viertelstunde sollten die gestellten Aufgaben erledigt werden.  An unserem Tisch wurde eine Speiseleitung für den Dampfkessel entweder montiert oder demontiert. Anhand von sehr detaillierten, technischen 3-D Konstruktionszeichnungen konnten die Schülerinnen und Schüler diese Herausforderung umsetzen. Unsere (S)Teamplayer gaben dabei zahlreiche Tipps und Hilfestellungen und beantworteten alle Fragen zum Ausbildungsberuf. Es war für alle ein sehr spannender und äußerst konstruktiver Tag, der viel Spaß gemacht hat.

Wer sein Können auch unter Beweis stellen möchte, hat am 25.09.2024 die nächste Gelegenheit:

AnSchuB – Berufsinformationsbörse
25.09.2024 von 10.00 bis 14.00 Uhr
RvW-Berufskolleg in Lüdinghausen

Alle Infos zum  Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker by Hagelschuer finden Sie hier!