Projekt des Monats November 2024
Hagelschuer liefert Schnelldampferzeuger an die Schumacher Altbiermanufaktur in Düsseldorf
Dampfspeicher ergänzt – für effizientere Brauprozesse
Die Aufgabe
Bereits im Jahr 2022 kamen die Projektverantwortlichen der Brauerei zusammen mit dem beauftragten Ingenieurbüro auf Hagelschuer zu. Die Prozessdampfversorgung sollte erneuert werden, da die bestehende Dampfkesselanlage eine komplett veraltete Technik aufwies.
Das Kesselhaus befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude. Nicht nur die Demontage der alten Anlage, sondern auch die Einbringung der neuen Anlage erforderten im Vorfeld eine detaillierte Planung und eine ausgeklügelte Baustellenlogistik. Die Zuwegungen waren hier sehr begrenzt.
Die Anlage
Die Projektverantwortlichen entschieden sich für die Montage von drei Schnelldampferzeugern (mit jeweils 560 kg/h x 13 bar ü) ohne Heizschlange. Deren kompakte Maße ermöglichten eine Einbringung in das historische Gebäude ohne bauliche Veränderungen. Neben den neuen Dampferzeugern komplettieren ein 1000 l Speisewassergefäß mit Entgaser, eine Enthärtungsanlage, ein Abschlammentspanner mit Wärmerückgewinnung sowie ein Dampfverteiler die moderne Dampfkesselanlage.
Darüber hinaus erwies sich der Einsatz eines Dampfspeichers als notwendig, um die Lastspitzen im laufenden Brauprozess zu kompensieren. Da während der verschiedenen Prozesse kurzzeitig eine hohe Menge Dampf benötigt wird, kann dieser nur aus dem Dampfspeicher in guter Qualität geliefert werden. Zwischen den Lastspitzen wird der Speicher wieder aufgefüllt. Das bietet den entscheidenden Vorteil, dass die Dampfkesselanlage dauerhaft mit konstanter Last gefahren werden kann. Unsere Hagelschuer Monteure haben den Dampfspeicher mit einem Volumen von 2,6 m³ vor Ort in das Kesselhaus eingebracht, komplett verrohrt und in die Anlage integriert.
- Schnelldampferzeugern (mit jeweils 560 kg/h x 13 bar ü) ohne Heizschlange.
- 1000 l Speisewassergefäß mit Entgaser
- Abschlammentspanner mit Wärmerückgewinnung
- Dampfverteiler
- Dampfspeicher mit einem Volumen von 2,6 m³
Schumacher Altbiermanufaktur in Düsseldorf
Die Brauerei Schumacher ist die älteste Hausbrauerei in Düsseldorf. Das Familienunternehmen ist über die Grenzen hinaus für sein traditionelles Altbier bekannt. Der Brauereihof ist einer der schönsten Biergärten in der Düsseldorfer Innenstadt.
Weitere Referenzen für Dampferzeuger in der Lebensmittelindustrie
Hagelschuer erneuert die Prozessdampfversorgung bei der Brauerei GANTER in Freiburg
Projket des Monats März 2025 „Prozessdampfversorgung der Brauerei GANTER in Freiburg erenuert. „
Teilerneuerung der Prozessdampfversorgung
Ein globaler Hersteller und Vermarkter von natürlichen Zutaten aus der Lebensmittelindustrie, benötigtet für einen Produktionsstandort im Rheinland eine Teil-Erneuerung der bestehenden Dampfversorgung.
Dampfkessel in Hybridbauweise an die AVO Werke ausgeliefert
Projektverantwortliche der AVO Werke in Belm setzten bei der Planung auf Hagelschuer. Anlage mit zwei Dampfkesselkörpern in Hybridbauweise ausgeliefert.
Mietanlage Valentin nach Island verkauft
Um den reibungslosen Betrieb der Fischverarbeitung zu gewährleisten wurde Valentin (12 t/h, 8,4 MW, 16 bar) nach Island verkauf!
Elektro-Dampfkesselanlage im mobilen Kesselhaus
Elisa wurde als erste komplett elektrisch betriebene Mietkesselanlage geplant und gebaut, allerdings vor der Fertigstellung direkt verkauft.
Geflügelschlachterei
Hagelschuer liefert die erste reine Elektro-Dampfkesselanlage an eine Geflügelschlachterei aus.