Reinstdampferzeuger wies Undichtigkeiten auf

Reparatureinsatz am Reinstdampferzeuger

Reinstdampferzeuger undicht

Einen außergewöhnlichen Reparatureinsatz erwartete unsere (S)Teamplayer aus dem Service- und Wartungsteam in einem Krankenhaus im Süden von Rheinland-Pfalz. Der Reinstdampferzeuger, der für die Herstellung des kontaminationsfreien Dampfes zuständig ist, wies Undichtigkeiten auf.

Ein Reinstdampferzeuger (auch Clean Steam Generator genannt) erzeugt besonders reinen, kontaminationsfreien Dampf, der frei von Mineralien, Keimen oder chemischen Rückständen ist. Er kommt überall dort zum Einsatz, wo höchste hygienische Anforderungen gelten. Im medizinischen Bereich wird er z. B. zur Sterilisation der OP-Instrumente genutzt. Aber auch in der Lebensmittelindustrie wird er häufig bei der Herstellung von Babynahrung eingesetzt. Er hat den großen Vorteil, dass er im Gegensatz zu einem Sattdampferzeuger aufgrund der hohen Dampfreinheit einen direkten Kontakt mit dem Produkt ermöglicht.

Reparatureinsatz am Reinstdampferzeuger
Reparatureinsatz am Reinstdampferzeuger

Die Reparaturarbeiten

Reinstdampferzeuger können aus zwei verschiedenen Werkstoffen hergestellt werden. Entweder aus dem Werkstoff 1.4404 (316L), der eine besonders hohe Korrosionsbeständigkeit aufweist oder aus dem Werkstoff 1.4571 (X6CrNiMoTi17-12-2, auch AISI 316Ti).  Vor Ort bestimmten deshalb unsere Profis zuerst das Material (1.4571), bevor sie anschließend die Undichtigkeiten am Scheibenboden mithilfe einer PT-Prüfung lokalisierten. Diese offenbarte außerdem weitere oberflächliche Rissanzeigen.

Da unsere zertifizierten Profis laut Modul A 2 / interne Fertigungskontrolle Druckbehälter fertigen, reparieren und prüfen dürfen, führten sie die notwendigen Reparaturarbeiten direkt vor Ort durch. Zuerst wurden die Stellen wie im Regelwerk vorgesehen rissfrei geschliffen, um den Untergrund für die Reparaturschweißungen vorzubereiten. Danach wurden die notwendigen Schweißungen im WIG 141 Verfahren durchgeführt.

Die abschließende interne Druckprüfung sowie die erneute PT Prüfung ergaben keine weiteren Undichtigkeiten. Der Reinstdampferzeuger konnte anschließend problemlos wieder in Betrieb genommen werden.

Weitere Referenzen aus dem Bereich Service & Reparatur

Weserstolz

Reparaturarbeiten an Expansionsdampfmaschine

Reparaturarbeiten an einer Expansionsdampfmaschine Hagelschuer Experten auf dem Schaufelraddampfer „Weserstolz“ / Kesselreparaturarbeiten der ungewöhnlichen Art Der historische Schaufelraddampfer „Weserstolz“ wurde ursprünglich 1949 in Dienst gestellt

Mehr erfahren