Reparaturschweißungen an fünf Steinhärtekesseln durchgeführt
Wandstärken - unterschreitungen an den Stoßnähten im Solebereich
Tunusmäßige Reparaturarbeiten
Unsere (S)Teamplayer aus dem Service- und Wartungsteam hatten Anfang des Monats wieder einen spannenden Reparatureinsatz. Bei der turnusmäßigen Überprüfung durch einen Sachverständigen der ZÜS wurden an 22 Stellen in fünf verschiedenen Steinhärtekesseln Wandstärkenunterschreitungen festgestellt. Betroffen waren die Stoßnähte im Solebereich.
Die Reparaturarbeiten
Gerade der Solebereich, in dem das angesammelte Kondensat abfließt, ist anfällig für sogenannte Auswaschungen. Hier sind besonders die Bereiche an den Stoßnähten dauerhaft beansprucht. Innerhalb von nur 4,5 Tagen führten unsere (S)Teamplayer die notwendigen Auftragsschweißungen durch. Dabei hielten sich unsere langjährigen und erfahrenen Experten komplett an die im Regelwerk vorgeschriebene Vorgehensweise.
Dies zahlte sich bei der anschließenden MT-Prüfung und der abschließenden Drückprüfung mit der ZÜS aus. Es gab keinerlei Beanstandungen und die fünf Kessel konnten ohne weitere Verzögerungen wieder in Betrieb genommen werden.
Damit war der Einsatz aber noch nicht beendet. Nach ihrer Rückkehr bereiteten unsere Profis den abschließenden Schweißbericht sowie die erforderliche Dokumentation für die ZÜS vor.
Hagelschuer ist als Unternehmen zertifiziert nach AD 2000 HP0. Unsere geprüften und zertifizierten Schweißer dürfen Schweißreparaturen an Druckbehältern oder Leitungen gemäß der Druckgeräterichtlinie durchführen.
Deshalb wenden Sie sich im Schadensfall direkt an unsere Profis!
- Wandstärkenunterschreitungen an 22 Stellen in fünf Steinhärtekesseln
- Auftragsschweißungen nach Regelwerk
Weitere Referenzen für Dampferzeuger in der Lebensmittelindustrie
Teilerneuerung der Prozessdampfversorgung
Ein globaler Hersteller und Vermarkter von natürlichen Zutaten aus der Lebensmittelindustrie, benötigtet für einen Produktionsstandort im Rheinland eine Teil-Erneuerung der bestehenden Dampfversorgung.
Hagelschuer liefert Schnelldampferzeuger an die Schumacher Altbiermanufaktur in Düsseldorf
Hagelschuer lieferte Dampfkesselanlage an die Schumacher Altbiermanufaktur in Düsseldorf
Heute öffnet die BrauBeviale in Nürnberg ihre Tore! Passend dazu, haben wir für Sie unser neues „Projekt des Monats November“ in der Kategorie Lebensmittel hochgeladen.
Dampfkessel in Hybridbauweise an die AVO Werke ausgeliefert
Projektverantwortliche der AVO Werke in Belm setzten bei der Planung auf Hagelschuer. Anlage mit zwei Dampfkesselkörpern in Hybridbauweise ausgeliefert.
Mietanlage Valentin nach Island verkauft
Um den reibungslosen Betrieb der Fischverarbeitung zu gewährleisten wurde Valentin (12 t/h, 8,4 MW, 16 bar) nach Island verkauf!
Elektro-Dampfkesselanlage im mobilen Kesselhaus
Elisa wurde als erste komplett elektrisch betriebene Mietkesselanlage geplant und gebaut, allerdings vor der Fertigstellung direkt verkauft.
Geflügelschlachterei
Hagelschuer liefert die erste reine Elektro-Dampfkesselanlage an eine Geflügelschlachterei aus.