Die Georg Hagelschuer GmbH & Co. KG bietet ein komplettes Leistungsspektrum rund um die effiziente Dampfversorgung. Wir planen, konstruieren, installieren, reparieren und warten Kesselanlagen. Beratung und Service stehen bei uns ganz oben: Unsere Lieferzeiten sind extrem kurz. Mit eigener CAD, eigener Fertigung und mit unseren qualifizierten Mitarbeitern bieten wir Komplettlösungen rund um die Dampferzeugung aus einer Hand.
Wir installieren neue Dampfkessel und Kondensatanlagen nach individuellen Vorgaben oder wir rüsten Bestandsanlagen um. Daneben bieten wir anschlussfertige Dampfzentralen im Container - im Notfall binnen 24 Stunden.
Zudem liefert Hagelschuer Verbrauchsmaterial, Ersatz- und Anlagenteile über seinen Webshop.
Unseren aktuellen Newsletter finden Sie hier:
Oktober 2015 | Sonder - Newsletter 1/2016 | Mai 2016 | März 2017 | Juli 2017 | Oktober 2017 | Januar 2018 | März 2018 | Juni 2018 | Sonder-Newsletter 09/2018 | November 2018 | Februar 2019 | April 2019 |
| Juli 2019 | Oktober 2019 | Februar 2020 | April 2020 | Juni 2020 | Oktober 2020 |
Welcher Ausbildungsberuf ist der Richtige für mich? Wo möchte ich meine Ausbildung machen? Diese Entscheidung gehört zu den wichtigsten im Leben.
Was Hagelschuer als Arbeitgeber zu bieten hat, welche Berufe man erlernen kann und wie die aktuellen Tätigkeiten aussehen, erfährst du hier in unserem neuen Imagefilm.
Der erster offizielle HAGELSCHUER-Partner
In den vergangenen Monaten haben wir uns verstärkt darum bemüht, Partner im Ausland zu finden. Mit CAL Trading B.V. ist es uns gelungen einen reinen Dampfkesselexperten zu gewinnen, der ab sofort als offizieller HAGELSCHUER Partner unsere Anlagen in den Niederlanden anbieten und betreuen wird - wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Max Breedijk und seinem Team!
Das gesamte Produktprogramm von Hagelschuer ist damit jetzt direkt in den Niederlanden verfügbar - inkl. der fachkundigen Betreuung und dem Service durch Dampfkesselexperten vor Ort. Beste Anlagentechnik und kurze Wege zum Kunden sind garantiert und die besonders interessanten Hagelschuer-Anlagensysteme - wie bspw. unsere "ready-2-steam" Modulanlagen EUROskid, Container und Mobile Kesselhäuser EUROSTEAMER GHS - sind endlich in den Niederlanden "full-service" erhältlich.
Selbstverständlich stehen wir gemeinsam mit CAL Trading auch weiterhin anderen niederländischen Anlagenbauern zur Verfügung. CAL Trading bietet sowohl Endkunden/Betreibern als auch Anlagenbauern Hagelschuer Komplettprogramm an - von unseren Komponenten wie z.B. Speisewasserbehälter/Entgaser, Abschlammbehälter usw. über unsere oben genannten Turn-Key-Anlagen bis hin zu Hagelschuer Mietanlagen.
CAL Trading besteht seit ca. 60 Jahren und Max Breedijk leitet das Unternehmen mit ca. 25 Mitarbeitern in zweiter Generation. Cal Trading ist stark im Anlagenbau von Dampfkesselsystemen, der Feuerungstechnik, kennt sich mit Wasseranalyse und Service aus und verfügt über einen eigenen Kessel-Mietpark. Beste Voraussetzungen für unser erst knapp 30 jähriges Unternehmen eine gemeinsame Zukunft mit CAL Trading anzugehen, bestehen doch vor allem auch in den Werten als Familienunternehmen bei unseren Familienunternehmen viele Parallelen.
Die Molkerei Ammerland eG in Wiefelstede-Dringenburg hat im Jahr 2019 alleine 164.496 Tonnen Käse, 60.320 Tonnen Frischprodukte und 22.592 Tonnen Butter verarbeitet. Damit zählt sie zu den modernsten und größten Milchbetrieben weltweit. Fest verankert in den Unternehmenszielen der Molkerei ist die Nachhaltigkeit. Dazu gehört eine effiziente und ressourcensparende Fertigungsweise auf allen Produktionsstufen.
Die bestehende Prozessdampfversorgung der Molkerei sollte aus diesem Grund modernisiert und erweitert werden.Dazu wurde ein komplett neuer Kesselaufstellungsraum errichtet, in dem ein hoch effizienter 22 t / 16 bar (ü) Kessel mit integriertem Eco eingebaut wurde. Daneben wurde der 20 m³ Speisewasserbehälter mit Entgaser und Speisewasserpumpen platziert.
Vor Ort wurde die bereits vorhandene Enthärtungsanlage mit Resthärteüberwachung in die gesamte hochmoderne und komplexe Anlagentechnik integriert.
Die neue Anlage wird nach EN 12953 (72h-Betrieb) betrieben und entspricht einer abgenommenen Baugruppe nach Modul G.
Die Abgase werden über eine 30 m hohe Kaminanalage abgeführt. Hagelschuer hat diese Projekt von der Planung über die Montage bis hin zur Inbetriebnahme umgesetzt und konnte somit als Systemanbieter für den Kunden das "alles aus einer Hand Prinzip " umsetzten.
Steffen Doliff (22 Jahre) hat im Sommer seine IHK- Abschlussprüfung als Anlagenmechaniker (Fachrichtung Anlagenbau) mit der Note „sehr gut“ bestanden. Torsten Merten war im Auftrag der IHK unterwegs und stattet gestern der Georg Hagelschuer GmbH & Co. KG einen Besuch ab, um die Auszeichnungsurkunde zu überreichen und den ehemaligen Auszubildenden und dem Ausbildungsbetrieb zu gratulieren und seine Anerkennung auszusprechen.
Normalerweise werden alle Auszubildenden die ihre Abschlussprüfung mit der Note „sehr gut“ bestanden haben, zu einer separaten Veranstaltung eingeladen, der sogenannten Besten-Ehrung. Aufgrund der aktuellen Situation, entfällt das in diesem Jahr ersatzlos. Nichtsdestotrotz ließ es sich Herr Merten nicht nehmen, die Urkunde persönlich an Steffen Doliff und Georg Hagelschuer zu überreichen.
Die Georg Hagelschuer GmbH & Co.KG ist ein von der IHK anerkannter Ausbildungsbetrieb und bildet seit 2016 vier verschiedene Berufe am Standort Buldern aus. Steffen Doliff ist bereits der siebte Azubi der seine Ausbildung zum Anlagenmechaniker erfolgreich abgeschlossen hat und der zweite, der die Bestnote erreicht hat.
Das spricht einerseits für seine hervorragenden persönlichen und fachlichen Eigenschaften andererseits auch für die gute Qualität der Ausbildung. Hinter dieser technisch anspruchsvollen, vielseitigen und praxisorientierten Ausbildung steht ein kompetentes Team. Georg Hagelschuer dankte noch mal explizit den Ausbildern Jakob Renpening und Martin Eiersbrock für ihre hervorragende Leistung.
Das Thema Ausbildung ist eine Herzensangelegenheit bei Hagelschuer und wurde in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Dabei wird den Azubis deutlich mehr geboten als nur ein zukunftssicherer Job. Die verschiedenen Azubi-Events wie Kartfahren oder Bowling erfreuen sich größter Beliebtheit. Aber auch die zahlreichen zusätzlichen Benefits sorgen dafür, dass die Azubis ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen einbringen und voll entwickeln können. Somit ist Steffen Doliff ein hervorragendes Beispiel dafür, was Azubis und Betriebe gemeinsam leisten können.
Weiter Infos zur Ausbildung bei Hagelschuer finden Sie hier!
Zu einem allgemeinen Austausch traf sich der CDU-Bürgermeisterkandidat Carsten Hövekamp mit Petra und Georg Hagelschuer, um sich das familiengeführte, mittelständische Unternehmen, die Georg Hagelschuer GmbH & Co. KG in Buldern anzuschauen. Mit großem Interesse folgte er den Erläuterungen der Geschäftsführung sowie des Mitarbeiters Michael Frerick über die Entwicklung des Unternehmens in den letzten 30 Jahren. Aus dem anfänglichen Servicebetrieb ist ein Systemanbieter für Dampf und Heißwasserkesselanlagen geworden, mit einem deutschlandweit einzigartigen Produktportfolio. Von der Planung über die Konstruktion bis zur Installation bietet das Unternehmen den Kunden einzigartige, individuelle Lösungen. Auch als Arbeitgeber in der Region hat Hagelschuer viele interessante zukunftssichere Jobs zu bieten, was in den Ausführungen sehr deutlich wurde. Die Anzahl der Mitarbeiter ist seit 2010 von knapp dreißig auf fast neunzig angewachsen. Was nicht nur dem enormen Wachstum geschuldet ist, sondern auch daran liegt, das Hagelschuer eine Menge an Benefits für die Mitarbeiter in den letzten Jahren eingeführt hat. Neben Pluspunkten wie z. B. der übertariflichen Vergütung, einer Karte für das Fitnessstudio (im Rahmen des Gesundheitsmanagements) oder der Ausbildung zum Ersthelfer spielt natürlich auch die zeitgemäße IT Ausstattung eine große Rolle.
Für die Azubis gibt es noch zusätzliche Vergünstigungen wie z. B. ein I Pad für die Berufsschule. Carsten Hövekamp hörte sich interessiert die Ausführungen an und fragte gezielt nach, wie der Umgang mit dem Thema Fachkräftemangel bei Hagelschuer gehandhabt wird.
Dazu bezog. Petra Hagelschuer Stellung: „Hagelschuer bildet seit 2010 gezielt Fachkräfte für den eigenen Bedarf aus. Dabei bieten wir vier spannende, aber auch ganz verschiedene Ausbildungsberufe an. Größtenteils werden die Azubis direkt in ein festes Anstellungsverhältnis übernommen.“
Georg Hagelschuer lobte in diesem Zusammenhang ausdrücklich das Engagement der Mitarbeiter für die Azubis, aber ging darüber hinaus auch noch mal auf seine Angestellten ein: "Wir haben eine super Mannschaft, die top mit uns durch die Krise gegangen ist. Man darf nicht unterschätzen, in wie viel verschiedenen Einsatzbereichen Dampf zur Erzeugung von Prozesswärme benötigt wird. Betriebe in Industrie und Gewerbe (Getränke, Lebensmittel, Pharma, Industrie, Bau-, Dämmstoffe) mieten oder kaufen bei uns ihre Anlagen.“ Hövekamp staunt über den hohen Marktanteil von etwa 15 % aller in Deutschland verbauten Kesselanlagen, die Hagelschuer liefert.
"Das liegt sicher daran", sagt er, "dass Hagelschuer auf ausgezeichnete Qualität bei sorgfältigster Verarbeitung setzt und dass die Mitarbeiter eine erstklassige Ausbildung genießen.“ Davon konnte er sich direkt bei einem Rundgang durch die hochmodernen Fertigungshallen selbst überzeugen. Petra und Georg Hagelschuer bedankten sich zum Abschied noch mal ausdrücklich bei Carsten Hövekamp für den gelungenen Austausch und das Interesse. „Es ist enorm wichtig, sich zwischendurch vor Ort über aktuellen Themen der Wirtschaft auszutauschen“ finden Petra und Georg Hagelschuer.
Wir freuen uns, dass Sie unsere Homepage besuchen und geben Ihnen hiermit einige weitere Informationen über unser Unternehmen. Über unser Produkt- und Dienstleistungsportfolio haben Sie sich ggf. schon einen Eindruck verschafft. In dieser Rubrik erhalten Sie weitere Informationen nicht zu dem was wir bieten sondern darüber hinaus folgendes:
Zertifikate: Hier geben wir Ihnen einen Überblick über die vorliegenden Zulassungen und Zertifikate - um Ihnen auch hierzu ein umfassendes Bild über die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu verschaffen.
Highlights und Historie: Hier zeigen wir gerne welchen Werdegang das Unternehmen genommen und welche für uns die maßgeblichen Meilensteine auf dem Weg bis heute genommen hat.
Soziales Engagement: Es ist uns keine Verpflichtung sondern eine Herzensangelegenheit, daß wir uns sozial engagieren. Hierzu gehören neben der Unterstützung von ortsansässigen Vereinen und Verbänden auch die finanzielle und wenn möglich materielle Hilfe diverser Projekte. Schauen Sie gerne herein - selbstverständlich würde wir uns freuen wenn sich anschließen.