Startseite → Kaufen → Abhitzekessel
Abhitzekessel
Für eine wirtschaftlich und umweltfreundliche Erzeugung von Dampf oder Heißwasser.
Energieverbauch reduzieren mit Abhitzekesseln
Abhitzekessel erzeugen Heißdampf, Sattdampf und Heißwasser, indem sie die ungenutzte Abwärme von Abgasen oder Abluftströmen in Energie umwandeln. Der gesamte energetische Wirkungsgrad Ihrer Anlage wird durch den Einsatz von Abhitzekesseln gesteigert. Hagelschuer verbaut in seinen Dampfkesselanlagen und Heißwasseranlagen ausschließlich Abhitzekessel renommierter Hersteller mit dem Gütesiegel „Made in Germany“.
- Sattdampf von 0,4 bis 30 t/h
- Heißwasser von 0,3 bis 20 MW
- Betriebsdrücken von 0,5 bis 30 bar
Ihre Ansprechpartner
Standort Dülmen
Michael Rak
Internationaler Vertrieb
Standort Dülmen
Michael Werner
Neue Anlagen / Vertrieb Nord
Verschiedene
Ausführungen
- Reine Abhitzeanlage
- Kombiniert mit ergänzender Feuerung
- Als vormontierter Kessel inklusive Steuerung auf Plattform/im Container
- Komplette Energiezentrale im Kesselhaus/Container
- Abgasnutzung von Gasmotoren (BHKW)/Gasturbinen/Mikrogasturbinen
- Abgasnutzung von Prozessabgas/Prozessabluft
Abhitzekessel sinnvoll kombinieren
Wie Hagelschuer-Kunden Abhitzekessel einsetzen
- für Gasmotorenabgase im Container
- für Gasturbinenanlagen mit vorgeschaltetem Brenner im Kesselhaus
- in Verbindung mit Dampfturbinen für Prozesswärme und Heißluft
- für Gasmotorenabgase in getrennte Abhitzezüge in Verbindung mit einer begleiteten Feuerung
Abhitzekessel lassen sich durch einen vorgeschalteten Brenner ergänzen, der das zugeführte Abgas weiter ausbrennt. Möglich ist auch, den befeuerten Kessel mit zusätzlichen Abhitzezügen zu kombinieren. Abhitzeanwendungen steigern den Wirkungsgrad von Anlagen, indem Sie den ungenutzten Ausstoß von thermischer Energie in die Atmosphäre reduzieren und gleichzeitig elektrische Energie für den Direktverbrauch produzieren.
Abhitzekessel lassen sich sowohl in Kesselhäusern als auch Containern installieren. Ihr kompaktes Design ermöglicht kundenindividuelle Ausführungen.