Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH
Case Study: 50 t/h überhitzter Dampf
Prozessdampfversorgung während Reparaturarbeiten sichergestellt
Das Mietkesselprojekt das Hagelschuer für die Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH in Duisburg umgesetzt hat, hatte drei Jahre Vorlaufzeit. Das Hüttenwerk benötigte während der notwendigen Reparaturmaßnahmen der Dampfeinspeiseleitung vom HKM Kraftwerk eine sichere Prozessdampfversorgung.
Die Aufgabe
Gefordert waren 50 t/h Dampf mit Überhitzung. Zudem sollte die Anlage im 72 Stunden Betrieb laufen und die Betreuung und Beaufsichtigung der Anlage sollte durch einen externen Fachmann vor Ort gewährleistet werden. Hagelschuer konnte als einziger Anbieter am Markt alle geforderten Kriterien erfüllen und bekam so schließlich den Zuschlag für das Projekt.
Die Anlage
So wurden Mitte Juli 2021 die beiden freistehenden Mietkesselanlagen Jochen (28t /h, 20 bar) und Lena (23 t /h, 20 bar), die Wasseraufbereitungsanlage Sandra (18.000 l Speisewassergefäß) sowie die umfangreiche Anlagentechnik und das Zubehör auf acht LKW verladen. Das gesamte Anlagenequipment brachte ca. 250 t Transportgewicht auf die Waage. Die Hagelschuer Monteure brauchten vor Ort vier Tage, um die gesamte Anlage mithilfe eines Autokrans auf der geschotterten Fläche aufzubauen. Nach der Anbindung an das bestehende Rohrleitungssystem erfolgte die Inbetriebnahme durch die Hagelschuer Servicetechniker.
- Mietkesselanlage Jochen (28t /h, 20 bar)
- Mietkesselanlage Lena (23 t /h, 20 bar)
- Wasseraufbereitungsanlage Sandra (18.000 l Speisewassergefäß)
Gute und gründliche Vorplanung zahlt sich aus
Zuerst lief die Anlage drei Tage im Probebetrieb, bevor das HKM Kraftwerk mit den geplanten Reparaturmaßnahmen startete. Diese dauerten insgesamt 10 Tage. In dieser Zeit lieferte die Hagelschuer Mietkessellösung zuverlässig 50 t /h überhitzen Dampf. Die Aufwärmung des Speisewassers erfolgte über eine vorhandene Niederdruckschiene des Kunden. Nach Beendigung der Reparaturen wurde die Anlage von den Hagelschuer Monteuren in nur drei Tagen wieder zurückgebaut und ins Werk nach Buldern transportiert.
Die Prozessdampfversorgung war während der Maßnahmen 100 % sichergestellt und Produktionsausfälle konnten komplett vermieden werden. Die gute und gründliche Vorplanung zahlte sich wieder einmal aus.
Über die Hüttenwerke
Die Hüttenwerke Krupp Mannesmann, kurz HKM – sind als integriertes Hüttenwerk auf die Produktion von Stahl und Vorprodukten für die verarbeitende Industrie spezialisiert. Sie sind ein modernes Stahlunternehmen mit technisch und wirtschaftlich optimierten Fertigungsstufen, Arbeitsbedingungen und Umweltschutzmaßnahmen.