Elisa - Projekt des Monats März 2024
Elektro-Dampfkesselanlage im mobilen Kesselhaus
Mietkesselanlage Elisa vor dem ersten Einsatz verkauft
Hagelschuer fing bereits im Sommer 2023 an, die erste komplett elektrisch betriebene Mietkesselanlage zu bauen. Ursprünglich sollte Elisa (1,6 t/h, 16 bar) als Elektro-Dampfkesselanlage unser Mietkesselportfolio im Leistungsbereich von 0,6- 8 t/h Dampfleistung erweitern.
Die Aufgabe
Doch dann kam ein Neukunde aus der Lebensmittelindustrie auf uns zu und fragte genau so eine voll elektrisch betriebene Dampfkesselanlage an. Diesem mittelständigen Familienunternehmen aus Norddeutschland gehört eine der führenden deutschen Mineralwassermarken. Eine Erweiterung der Produktlinien an einem neuen Produktionsstandort war geplant. Da dieser Standort nicht an die Prozessdampfversorgung angeschlossen war und über keinen separaten Gasanschluss verfügte, aber günstig mit Strom versorgt werden konnte, war eine elektrisch betriebene Dampfkesselanlage die optimalste Lösung.
Die Anlage
Deshalb boten wir diesem Kunden die gerade im Bau befindliche Mietanlage Elisa zum Kauf an. Der eingebaute Elektrodampfkessel verfügt über eine Heizleistung von 1.057 kW. Er ist mit fünf Flanschheizkörpern bestückt, die jeweils über eine Nennleistung von 242,9 kW und über fünf Leistungsstufen verfügen. Die Anlage ist so eingerichtet, dass sie der neuen DIN EN 12953 – 6 entspricht. Über die GHcontrol Steuerungseinheit kann die Anlage einfach bedient und überwacht werden, sie zeigt sämtliche Betriebszustände und verfügbaren Werte an. Die integrierte voll ausgestattete Wassertechnik macht sie zu einer plug&work Anlage. Als mobiles Kesselhaus dient ein 40′ Seecontainer.
Nach einigen individuellen Anpassungen, wurde die fertige Anlage bereits letzte Woche ausgeliefert und vor Ort aufgestellt. Die Anschlussarbeiten sowie die Inbetriebnahme erfolgen durch den Hagelschuer Kundendienst.
- Elektro-Dampfkesselanlage 1,6 t/h / 16 bar
- DIN EN 12953 - 6
- inkl. Dokumentationsverfahren
- GHcontrol Steuerungseinheit
- plug&work
Über unseren Kunden
Das mittelständische Familienunternehmen aus der Lebensmittelindustrie befindet sich bereits in vierter Generation in Familienbesitz. Es beschäftigt über 400 Mitarbeiter. In seinen modernen Produktionsstätten werden etwa 500 Millionen Flaschen pro Jahr abgefüllt.
Weitere Referenzen für Dampferzeuger in der Lebensmittelindustrie
Hagelschuer erneuert die Prozessdampfversorgung bei der Brauerei GANTER in Freiburg
Projket des Monats März 2025 „Prozessdampfversorgung der Brauerei GANTER in Freiburg erenuert. „
Teilerneuerung der Prozessdampfversorgung
Ein globaler Hersteller und Vermarkter von natürlichen Zutaten aus der Lebensmittelindustrie, benötigtet für einen Produktionsstandort im Rheinland eine Teil-Erneuerung der bestehenden Dampfversorgung.
Hagelschuer liefert Schnelldampferzeuger an die Schumacher Altbiermanufaktur in Düsseldorf
Hagelschuer lieferte Dampfkesselanlage an die Schumacher Altbiermanufaktur in Düsseldorf
Heute öffnet die BrauBeviale in Nürnberg ihre Tore! Passend dazu, haben wir für Sie unser neues „Projekt des Monats November“ in der Kategorie Lebensmittel hochgeladen.
Dampfkessel in Hybridbauweise an die AVO Werke ausgeliefert
Projektverantwortliche der AVO Werke in Belm setzten bei der Planung auf Hagelschuer. Anlage mit zwei Dampfkesselkörpern in Hybridbauweise ausgeliefert.
Mietanlage Valentin nach Island verkauft
Um den reibungslosen Betrieb der Fischverarbeitung zu gewährleisten wurde Valentin (12 t/h, 8,4 MW, 16 bar) nach Island verkauf!
Geflügelschlachterei
Hagelschuer liefert die erste reine Elektro-Dampfkesselanlage an eine Geflügelschlachterei aus.