HEIL
Kesseltausch in der Kelterei Heil
Neuer 4 t/h Dampfkessel liefert Prozessdampf
Die Aufgabe
Die Kelterei Heil zählt zu den wichtigsten Anbietern von Apfelwein und Fruchtsäften in Hessen. Das familiengeführte Unternehmen liegt im idyllisch gelegenem Laubuseschbach im Taunus. Anfang 2022 entschieden sich die Gebrüder Heil aus wirtschaftlichen Gründen, die vorhandene Dampfkesselanlage zu erneuern bevor der Kessel einen Schaden aufweisen würde.
Im Mittelpunkt dieses Projekts stand der Austausch und die Erneuerung des Dampfkessels. Die vorhandene Anlagentechnik, sowie die Versorgungsleitungen und Anbindungen sollten in die neue Dampfkesselanlage integriert werden. Dabei musste der Austausch in einem extrem kurzen Zeitfenster erfolgen und am Wochenende stattfinden.
Die Anlage
Durch eine gründliche und durchdachte Planung gelang es Hagelschuer, vorhandene Anlagenteile wie die Speisewasseraufbereitung in die neue Dampfkesselanlage zu integrieren. Hier wurden punktuell neue Bauteile ergänzt, um die Wirtschaftlichkeit zu erhöhen. Das Hauptaugenmerk lag auf dem neuen 4 t/h, 10 bar Dampfkessel. Dieser wurde mit einem hochmodernen Zweistoffbrenner ausgestattet, der mit Gas oder mit HEL befeuert werden kann. Der 200 l Abschlammbehälter sowie ein Schaltschrank für die Steuerungstechnik wurden ebenfalls erneuert. Um das vorhandene Netz am Wochenende und während der Stillstandszeiten abriegeln zu können, wurde extra ein Motorstellventil eingebaut. Dem Prinzip: „Alles aus einer Hand“ ist Hagelschuer auch bei diesem Projekt wieder treu geblieben. Unsere Experten übernahmen neben der Planung, die Demontage der veralteten Kesselanlage, die Einbringung der neuen Anlagentechnik sowie die Inbetriebnahme.
- 4 t/h, 10 bar Dampfkessel
- 200 l Abschlammbehälter
- Zweistofbrenner
- Motorstellventil zur Abriegelung
Kundenaussage:
Christof Heil Dipl. Getränketechnologe und Inhaber der Kelterei Heil über Hagelschuer:
„Ich möchte mich bei ihren Mitarbeitern bedanken. Alle sehr kompetent und tüchtig. Das sieht man leider selten.“
Über die Kelterei Heil
Die Kelterei der Familie Heil ist die größte und bekannteste Kelterei im Taunus. Das Unternehmen in Laubuseschbach stellt u.a. Fruchtsäfte, verschiedene Apfelweine, Bio Cidre und Cider her. Das Produktportfolio umfasst inzwischen über 60 verschiedene Produkte. Die Apfelweine, Cider und Cidre sind mit 9 Goldmedaillen und 3 Silbermedaillen von der Prüfungskommission der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft in den letzten Prüfungen prämiert worden.
Weitere Referenzen für Dampferzeuger in der Lebensmittelindustrie
Teilerneuerung der Prozessdampfversorgung
Ein globaler Hersteller und Vermarkter von natürlichen Zutaten aus der Lebensmittelindustrie, benötigtet für einen Produktionsstandort im Rheinland eine Teil-Erneuerung der bestehenden Dampfversorgung.
Hagelschuer liefert Schnelldampferzeuger an die Schumacher Altbiermanufaktur in Düsseldorf
Hagelschuer lieferte Dampfkesselanlage an die Schumacher Altbiermanufaktur in Düsseldorf
Heute öffnet die BrauBeviale in Nürnberg ihre Tore! Passend dazu, haben wir für Sie unser neues „Projekt des Monats November“ in der Kategorie Lebensmittel hochgeladen.
Dampfkessel in Hybridbauweise an die AVO Werke ausgeliefert
Projektverantwortliche der AVO Werke in Belm setzten bei der Planung auf Hagelschuer. Anlage mit zwei Dampfkesselkörpern in Hybridbauweise ausgeliefert.
Mietanlage Valentin nach Island verkauft
Um den reibungslosen Betrieb der Fischverarbeitung zu gewährleisten wurde Valentin (12 t/h, 8,4 MW, 16 bar) nach Island verkauf!
Elektro-Dampfkesselanlage im mobilen Kesselhaus
Elisa wurde als erste komplett elektrisch betriebene Mietkesselanlage geplant und gebaut, allerdings vor der Fertigstellung direkt verkauft.
Geflügelschlachterei
Hagelschuer liefert die erste reine Elektro-Dampfkesselanlage an eine Geflügelschlachterei aus.