Reparaturarbeiten an einer Expansionsdampfmaschine

Hagelschuer Experten auf dem Schaufelraddampfer „Weserstolz“ /

Kesselreparaturarbeiten der ungewöhnlichen Art

Der historische Schaufelraddampfer „Weserstolz“ wurde ursprünglich 1949 in Dienst gestellt und auf der Moldau eingesetzt. Nach einem Kesselschaden und einigen weiteren technischen Mängeln wurde das Schiff 1986 außer Dienst gestellt.

Nachdem die Außenwand durchgerostet war versank es am 17.August 1997 in der Moldau bei Smíchov. 1998 wurde das Schiff geborgen und von der Mindener Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft (MEW) erworben und mit Hilfe einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme restauriert.

Weserstolz
Logo Weserstolz
Weserstolz

Die Reparaturarbeiten

Die „Weserstolz“ ist 55,80 Meter lang, 5,10 Meter, bzw. an den Schaufelrädern 9,40 Meter breit. Angetrieben wird das Schiff mit einer zweifachen Expansionsdampfmaschine mit 153 PS. Sie liegt mitten in Bremen in der Schlachte. Wegen verschiedener Reparatur und Instandsetzungsarbeiten wurden die Hagelschuer Experten samt Equipment im Juni per Barkassen Schiff zur Weserstolz gebracht. Dort kümmerten sich die geprüften Schweißfachmänner zuerst um die Instandsetzung des Dampfdoms und reparierten innerhalb von drei Tagen die gesamte Kesselanlage. Unter den extrem schwierigen Bedingungen waren die Instandsetzungsarbeiten technisch und körperlich eine große Herausforderung. Der besondere Arbeitseinsatz auf dem historischen Schiff war eine spannende Erfahrung und eine interessante Exkursion in die Dampfgeschichte.

Weitere Referenzen für Dampferzeuger in der Lebensmittelindustrie

Kelterei Heil

Kelterei Heil

Die Kelterei Heil zählt zu den wichtigsten Anbietern von Apfelwein und Fruchtsäften in Hessen. Das familiengeführte Unternehmen liegt im idyllisch gelegenem Laubuseschbach im Taunus.

Mehr erfahren
Mietkessel Kira bei AVEBE

AVEBE

Südlich von Schwerin in Karstädt/Dallmin liegt das Werk der AVEBE Kartoffelstärkefabrik Prignitz/Wendland GmbH. Diese benötigte für eine geplante Produktionserweiterung ab August 2022 zusätzlichen Prozessdampf. Vorrausschauend haben sich die Projektverantwortlichen bereits vor einem Jahr vertrauensvoll an uns gewandt

Mehr erfahren
Mietkessel Jule

Projektpartner vermittelt Jule vor Fertigstellung

Unsere Mietkesselanlage Jule (3 t/h, 2,1 MW, 16 bar) war noch nicht fertiggestellt, da kam schon die erste Anfrage von unserem Projektpartner CAL Trading aus den Niederlanden. Ein Molkereibetrieb für Ziegenmilch benötigt für die Erweiterung seiner Produktpalette eine zusätzliche Prozessdampfversorgung als Übergangslösung für ca. 2 Jahre. Die Anforderungen des Kunden waren hoch, neben einer voll ausgestatteten Containeranlage wünschte sich der Kunde auch, dass die laufenden Betriebskosten so gering wie möglich ausfallen.

Mehr erfahren
Referenz Lebensmittelindustrie Deutsche See

Deutsche See GmbH

Hagelschuer wurde mit der Herstellung einer neuen 2 t /h Dampfkesselanlage bei 10 barü beauftragt. Die Anlage wurde als kompakte, voll funktionsfähige mobile Einheit im GH Container ausgeführt.

Mehr erfahren

Mietkessel Julius verkauft

Mietkessel Julius verkauft Aus dem Mietkessel Julius wurde eine verkaufte GH-Containeranlage Eigentlich sollte Julius (3 t/h, 2,1 MW, 16 bar) das Hagelschuer Mietkesselportfolio erweitern. Bevor

Mehr erfahren