Reparaturarbeiten an einer Expansionsdampfmaschine
Hagelschuer Experten auf dem Schaufelraddampfer „Weserstolz“ /
Kesselreparaturarbeiten der ungewöhnlichen Art
Der historische Schaufelraddampfer „Weserstolz“ wurde ursprünglich 1949 in Dienst gestellt und auf der Moldau eingesetzt. Nach einem Kesselschaden und einigen weiteren technischen Mängeln wurde das Schiff 1986 außer Dienst gestellt.
Nachdem die Außenwand durchgerostet war versank es am 17.August 1997 in der Moldau bei Smíchov. 1998 wurde das Schiff geborgen und von der Mindener Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft (MEW) erworben und mit Hilfe einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme restauriert.
Die Reparaturarbeiten
Die „Weserstolz“ ist 55,80 Meter lang, 5,10 Meter, bzw. an den Schaufelrädern 9,40 Meter breit. Angetrieben wird das Schiff mit einer zweifachen Expansionsdampfmaschine mit 153 PS. Sie liegt mitten in Bremen in der Schlachte. Wegen verschiedener Reparatur und Instandsetzungsarbeiten wurden die Hagelschuer Experten samt Equipment im Juni per Barkassen Schiff zur Weserstolz gebracht. Dort kümmerten sich die geprüften Schweißfachmänner zuerst um die Instandsetzung des Dampfdoms und reparierten innerhalb von drei Tagen die gesamte Kesselanlage. Unter den extrem schwierigen Bedingungen waren die Instandsetzungsarbeiten technisch und körperlich eine große Herausforderung. Der besondere Arbeitseinsatz auf dem historischen Schiff war eine spannende Erfahrung und eine interessante Exkursion in die Dampfgeschichte.
- Expansionsdampfmaschine mit 153 PS
- Instandsetzung des Dampfdoms
Weitere Referenzen für Dampferzeuger in der Lebensmittelindustrie
Exzellentes Engineering und technische Beratung überzeugen
Projekt des Monats Mai 2025 – „Exzellentes Engineering und technische Beratung für die Metten Fleischwaren GmbH & Co. KG“
GH-Containeranlage in Sonderbauweise nach Polen ausgeliefert
Projekt des Monats April 2025 – GH-Containeranlage in Sonderbauweise nach Polen ausgeliefert.
Hagelschuer erneuert die Prozessdampfversorgung bei der Brauerei GANTER in Freiburg
Projket des Monats März 2025 „Prozessdampfversorgung der Brauerei GANTER in Freiburg erenuert. „
Teilerneuerung der Prozessdampfversorgung
Ein globaler Hersteller und Vermarkter von natürlichen Zutaten aus der Lebensmittelindustrie, benötigtet für einen Produktionsstandort im Rheinland eine Teil-Erneuerung der bestehenden Dampfversorgung.
Hagelschuer liefert Schnelldampferzeuger an die Schumacher Altbiermanufaktur in Düsseldorf
Hagelschuer lieferte Dampfkesselanlage an die Schumacher Altbiermanufaktur in Düsseldorf
Heute öffnet die BrauBeviale in Nürnberg ihre Tore! Passend dazu, haben wir für Sie unser neues „Projekt des Monats November“ in der Kategorie Lebensmittel hochgeladen.
Dampfkessel in Hybridbauweise an die AVO Werke ausgeliefert
Projektverantwortliche der AVO Werke in Belm setzten bei der Planung auf Hagelschuer. Anlage mit zwei Dampfkesselkörpern in Hybridbauweise ausgeliefert.