SchapfenMühle
GH-Containeranlage als Energiezentrale auf dem Dach installiert
Das traditionsbewusste Familienunternehmen SchapfenMühle hat ein hohes Qualitätsbewusstsein
und anspruchsvolle Anforderungen an die Prozessdampfversorgung.
Hagelschuer lieferte der SchapfenMühle GmbH & Co. KG aus Ulm eine Containerdampfkesselanlage.
Die Aufgabe
Die voll ausgestattete Energiezentrale wurde an dem Firmenstandort in Dornstadt auf dem Dach des
Produktionsgebäudes aufgesetzt und an sämtliche Versorgungsleitungen angeschlossen.
Die GH-Containeranlage liefert 2,5 t /h Prozessdampf bei 32 bar zul. Betriebsdruck. Die Aufteilung
und Anordnung der Anlagentechnik im Container ist bewusst großzügig gestaltet worden um
ausreichendem Platz für Bedienung und Wartung zu gewährleisten. Zu den Elementaren
Anlagenteilen zählt bei diesem Projekt auf jeden Fall der eingebaute Dampfspeicher.
Bild von der GH-Containeranlage
Die Anlage
Wenn kurzfristige und antizyklische Dampfentnahmen anstehen, die der Dampferzeuger nicht leisten kann, kompensiert der Dampfspeicher die benötigten Dampfmengen und stellt diese zur Verfügung. Die Auslegung, Ausführung und Inbetriebnahme der Containeranlage und des Dampfspeichers haben die Hagelschuer Fachleute individuell berechnet und optimal umgesetzt.
Die schnelle und lösungsorientierte Umsetzung der modernen Anlagentechnik sorgte für einen zufriedenen Kunden.
- 2,5 t/h Dampfkessel
- 32 bar Betriebsdruck
- Dampfspeicher
Über die Schapfen Mühle
Die SchapfenMühle wurde im Jahr 1452 gegründet und wird heute in vierter Generation als mittelständisches Familienunternehmen geführt. Mit über 200 Mitarbeitern sind wir der Spezialist für innovative Produkte rund um den Rohstoff Getreide. Neben Mehlen, Flocken, Cerealien und Backgrundstoffen, haben wir uns auf die Urgetreide Dinkel und Emmer spezialisiert.
Weitere Referenzen für Dampferzeuger in der Lebensmittelindustrie
Teilerneuerung der Prozessdampfversorgung
Ein globaler Hersteller und Vermarkter von natürlichen Zutaten aus der Lebensmittelindustrie, benötigtet für einen Produktionsstandort im Rheinland eine Teil-Erneuerung der bestehenden Dampfversorgung.
Hagelschuer liefert Schnelldampferzeuger an die Schumacher Altbiermanufaktur in Düsseldorf
Hagelschuer lieferte Dampfkesselanlage an die Schumacher Altbiermanufaktur in Düsseldorf
Heute öffnet die BrauBeviale in Nürnberg ihre Tore! Passend dazu, haben wir für Sie unser neues „Projekt des Monats November“ in der Kategorie Lebensmittel hochgeladen.
Dampfkessel in Hybridbauweise an die AVO Werke ausgeliefert
Projektverantwortliche der AVO Werke in Belm setzten bei der Planung auf Hagelschuer. Anlage mit zwei Dampfkesselkörpern in Hybridbauweise ausgeliefert.
Mietanlage Valentin nach Island verkauft
Um den reibungslosen Betrieb der Fischverarbeitung zu gewährleisten wurde Valentin (12 t/h, 8,4 MW, 16 bar) nach Island verkauf!
Elektro-Dampfkesselanlage im mobilen Kesselhaus
Elisa wurde als erste komplett elektrisch betriebene Mietkesselanlage geplant und gebaut, allerdings vor der Fertigstellung direkt verkauft.
Geflügelschlachterei
Hagelschuer liefert die erste reine Elektro-Dampfkesselanlage an eine Geflügelschlachterei aus.