Familienbrauerei Bauhöfer
MEISTERLEISTUNG AUF KLEINSTEM RAUM
Die Familienbrauerei Bauhöfer (ulmer-bier.de) in Renchen bei Ulm wurde im Oktober 2018 mit einer neuen Dampfkesselanlage samt Speisewassermodul von Hagelschuer ausgerüstet. Dabei handelt es sich um eine Sattdampf-Anlage mit einer Leistung von 2,6 t bei 10 bar. Im Vergleich zum alten Ölkessel verbraucht die neue Dampfkesselanlage zehn Prozent weniger Energie und spart so eine signifikante Menge an CO2 ein – womit das Projekt förderfähig wurde.
Die Aufgabe
Die gesamte Anlage musste in das vorhandene, sehr kleine Kesselhaus eingesetzt werden. Durch geschickte Planung und Anordnung der einzelnen Module machten die Hagelschuer-Experten das Unmögliche möglich. Die Kesselanlage ist mit neuester Brennertechnologie von Weisshaupt ausgerüstet und unterschreitet die max. zulässigen NOX-Werte deutlich. Die Anlage läuft über die installierte Leittechnik völlig autark, alle Medien- und Energieströme und Temperaturdaten werden gemessen und ausgewertet. Alle technischen Daten laufen in der Leitzentrale zusammen.
Über die Familienbrauerei Bauhöfer
Weitere Referenzen für Dampferzeuger in der Lebensmittelindustrie
Hagelschuer erneuert die Prozessdampfversorgung bei der Brauerei GANTER in Freiburg
Projket des Monats März 2025 „Prozessdampfversorgung der Brauerei GANTER in Freiburg erenuert. „
Teilerneuerung der Prozessdampfversorgung
Ein globaler Hersteller und Vermarkter von natürlichen Zutaten aus der Lebensmittelindustrie, benötigtet für einen Produktionsstandort im Rheinland eine Teil-Erneuerung der bestehenden Dampfversorgung.
Hagelschuer liefert Schnelldampferzeuger an die Schumacher Altbiermanufaktur in Düsseldorf
Hagelschuer lieferte Dampfkesselanlage an die Schumacher Altbiermanufaktur in Düsseldorf
Heute öffnet die BrauBeviale in Nürnberg ihre Tore! Passend dazu, haben wir für Sie unser neues „Projekt des Monats November“ in der Kategorie Lebensmittel hochgeladen.
Dampfkessel in Hybridbauweise an die AVO Werke ausgeliefert
Projektverantwortliche der AVO Werke in Belm setzten bei der Planung auf Hagelschuer. Anlage mit zwei Dampfkesselkörpern in Hybridbauweise ausgeliefert.
Mietanlage Valentin nach Island verkauft
Um den reibungslosen Betrieb der Fischverarbeitung zu gewährleisten wurde Valentin (12 t/h, 8,4 MW, 16 bar) nach Island verkauf!
Elektro-Dampfkesselanlage im mobilen Kesselhaus
Elisa wurde als erste komplett elektrisch betriebene Mietkesselanlage geplant und gebaut, allerdings vor der Fertigstellung direkt verkauft.